13.6.2010
Lynne und Tessa haben einen Werbetrailer für ein neues Spiel für die Wii Konsole gedreht. Dabei entstand dieses Karaoke Video.
18.2.2009
Es gibt tatsächlich noch neue Netzfundstücke zu den Beiden. In diesem Video erklärt Tessa Watzik wie alles begann.
22.1.2008
Steffen Nork informierte mich, dass er die Blogs seiner alten Webseite bald offline nehmen wird und bat mich die Interviews mit Lynne & Tessa zu übernehmen. Dies ist nun geschehen. (Siehe Interview 1, 2 und 3.
Eine kurze Geschichte von Lynne & Tessa

Lynne und Tessa lernten sich vor etwa 6-7 Jahren auf dem Weg zur Schule kennen, obwohl sie auf verschiedene Schulen gingen. setzten sich auf eine Bank und verstanden sich auf Anhieb gut. Sie tauschten ihre Telefonnummern aus und waren seitdem gute Freunde.
Ein kleiner Sprung um 7 Jahre in den April 2006. Die Idee zum Drehen eines Videos kam, als Lynne im Fernsehen eine Berichterstattung über Google Idol sah. Google Idol (inzwischen umbenannt in Bopsta) ist ein Wettbewerb bei dem Lipsync / Webkaraoke Teilnehmer im Ausscheidungsverfahren gegeneinander antreten. Pomme & Kelly gewannen den ersten Google Idol Wettbewerb und wurden dadurch bekannt.
Als Tessa wenige Tage später mit schlechter Laune bei Lynne auftauchte, hat Lynne
ihr zum Aufbauen das Video von Pomme & Kelly gezeigt, die "Respect" von Aretha
Franklin performten. Tessa lachte sich kaputt und der Tag war gerettet. Die Mädels
kamen dann auf die Idee selbst ein Video zu drehen. Lynne
war allerdings der Meinung dafür würde sich niemand interessieren. Hier musste nun
Tessa auf sie einwirken. Am 4.5.2006 stellten Sie Barbie Girl auf Google Video und
bewarben sich beim dritten Webcam Contest bei Google Idol. Dieser begann am
20.5.2006
Barbie Girl rutschte sehr schnell in die Top 100 der Google Videos. So gab es schon
wenige Wochen später in Google Idol enorm viele Fragen nach den beiden von Fans: Wer
seid ihr, woher kommt ihr wie alt seid ihr (sehr beliebt, und meist mit 15-16 zu
niedrig eingeschätzt) und Lynne wurde Moderator im Forum, weil die meisten in Deutsch
schrieben und die anderen Moderatoren die Postings nicht lesen konnten. Schon damals
war Lynne im Forum die aktiviere der beiden. Sie trat am 25.5.2006 dem Google Idol
Forum bei, zu diesem Zeitpunkt hatten die beiden schon 8 Videos online.
Während der nächsten Wochen stellten die beiden in kurzer Zeit weitere Videos online
(die meisten Videos von Ihnen wurden im April und Mai, gedreht, an einem Tag, dem 11.5.
stellten sie nicht weniger als 3 Stück online). Die Popularität hatte auch ihre
Schattenseiten. Sie mussten sich von anderen auch Kritik einfallen lassen von
Konkurrenten um Google Idol und ihre Fans, zum Beispiel, dass alle Videos mehr oder
weniger gleich sind, sie immer die gleiche Szene haben, nicht mal den Kamerawinkel
wechseln. Das ist sicher wahr, aber wer sie angesehen hat weis, das sie nicht durch
ihre technische Perfektion sondern durch das Agieren von Lynne und Tessa wirken. Sehr
bald gab es eine Fanpage www.LynneundTessa.de, allerdings ohne Inhalt mit einer
formatfüllenden Grafik und einem Google Videoplayer der
Barbie Girl abspielte.
Nach dem Abitur gingen die beiden am 21.6.2006 dann mit
ihrer eigenen Homepage (lynnetessa.de) online und wurden durch den Ansturm überwältigt.
Als Internet Neulinge hatten sie ihre Email Adressen angegeben und erhielten so
zeitweise bis zu 200 Mail pro Tag, fast ausnahmslos alle positiv. Es zeigte sich aber
auch, dass sie mit ihrer Homepage die aus einem "Homepage-Baukasten" des Providers
stammte überfordert waren.
Es kümmerte sich nun jemand anders um die Website. Diese Person registrierte
Lynne-Tessa.de und lynne-tessa.com eröffnete ein Forum und später einen Newsblog. Sie
waren nun nicht mehr im Google Idol Forum zu finden, gewannen aber am 13.7.2006 den
dritten Webcam Contest von Google Idol.
Lynne und Tessa konnten sich nun mehr auf die Fragen der Fans konzentrieren und es
gab nun auch Berichte über sie. Ende Juni im Online Teil der Lübecker Nachrichten und
am 14. Juli wurden sie erstmals im Fernsehen bei WDR "Angeklickt" erwähnt. Ende Juni erreichte Barbie Girl die höchste
Platzierung in den Google Video Charts mit Platz 3, Anfang Juli waren mit "Barbie
Girl", "All
the Small things" und "Livin'
La Vida Loca" nicht weniger als drei ihrer Videos in den Top 100 und die
Massenmedien wurden auf die beiden Mädchen aus Frankfurt aufmerksam. Nachdem ein
Artikel über die beiden Mädchen in der deutschen Version der Wikipedia wieder gelöscht
wurde, wurde zu dieser Zeit ein Artikel in der englischen Version von Wikipedia
veröffentlicht. Noch umfangreicher ist der Artikel in der italienischen Version von
Wikipedia. In der deutschen Wikipedia wurden alle Versuche Lynne & Tessa zu
einem Eintrag zu verhelfen abgeschmettert, und nach mehrmaligen Versuchen dieses Topic
gesperrt.
Ihre Website brach zusammen als Bild-Online die beiden erwähnte und die Besucherzahlen
explodierten. Es folgten Artikel über sie in den lokalen
Ausgaben der FAZ und BILD.
Bei einem Interview Termin beim Frankfurter Lokalsender YouFM wurde nicht nur
spontan ein neues Video aufgenommen, sondern auch RTL zeigte Interesse an den beiden.
Das dort gedrehte Video "Don't let me get me" ist das
einzige von Ihnen, das nicht in Lynnes Wohnzimmer aufgenommen wurde und auf dem mit dem
Radiomoderator Andreas Bursche eine dritte Person zu sehen ist.
Vom 18-21.8 gab es dann nach einem Interview Termin vier Beiträge in SAT-1, Pro 7, RTL
und RTL-2 . Dabei konnten Lynne und Tessa feststellen, dass die Medien es mit der
Wahrheit nicht so genau nehmen, denn die Berichte
enthielten viele falsche Angaben. Besonders das eingebildete Auftreten und die
gehässigen Kommentare von "Grup Tekkan" stießen Fans und L&T auf.
Schon vorher kam es zum Bruch mit dem
Betreiber von Lynne-Tessa.de und Lynne-Tessa.com. Da auch Fans bemerkten, dass seit dem
24.7.2006 es keine Änderung an der Website gab. Lynnetessa.de war zu dieser Zeit nur eine
Umleitungsseite zu Lynne-Tessa.de. Die Blogeinträge von Tessa und die Postings von
Lynne im Forum wurden seltener.
Zeitweise erwogen die beiden die Domain zu verkaufen, entscheiden sich jedoch dagegen
und für einen neuen Start.
Die neue Website wurde jedoch nur von Tessa betrieben. Lynne war an ihr nicht
beteiligt. Nach 2 Wochen des Schweigens und der Forderung zahlreicher Fans gab Tessa am
7.10.2006 bekannt, das Lynne sich nicht an dieser Website beteiligt und nie beteiligen
wird und es zwischen ihnen "diverse Differenzen" gibt die "nicht zu klären sind".
Obgleich der Ton verharmlosend war, erfassten die meisten Fans die volle Bedeutung
recht schnell - Lynne und Tessa haben sich im Streit getrennt.
Später verschwanden die Bilder und Biographie von Lynne von
der Website, so dass auch nach außen hin nun deutlich ist, dass Lynnetessa.de
eigentlich eine Tessa.de ist. Lynne konnte man im Chat
kontaktieren.
Mitte Dezember 2006, etwa 3 Monate nach der Trennung ist die Situation unverändert. Tessa schreibt regelmäßig in ihrem Blog, ist aber im Forum selten zu sehen. Lynne macht sich nun auch rar im Chat. Beide Mädchen gehen getrennte Wege und kehren in ihr Alltagsleben zurück: Lynne bereitet sich auf ihr Studium vor und Tessa war im Dezember 2006 Praktikantin bei BILD und ist im Januar 2007 bei einer Werbeagentur.
Im Dezember 2006 / Januar 2007 veröffentlichen die beiden eine Reihe von
Promotionsvideos um den kommerziellen Clipfish Lipsync
Contest des Fernsehsenders RTL zu unterstützen. Dies löste zahlreiche Spekulationen um
die Wiedervereinigung von L&T aus. Jedoch wird Lynne weiterhin nicht an
Lynnetessa.de beteiligt sein und es wird auch keine neuen Lipsync Videos mehr
geben.
Eine Übersicht über die Online Berichterstattung und einige Zeitungsausschnitte findest
Du unter Presse und Mitschnitte der Fernsehberichterstattung
unter Fernsehen. Die turbulente Geschichte der Websites
der beiden finden Sie im Websites Artikel.